Fruchtschale

Fruchtschale
Frụcht|scha|le, die:
1. Schale (1), die eine Frucht umgibt.
2. Schale (2), die der Aufnahme von Früchten dient.

* * *

Frụcht|scha|le, die: 1. Schale (1), die eine Frucht umgibt. 2. Schale (2), die der Aufnahme von Früchten dient: die F. mit verschiedenen Früchten füllen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturheidelbeere — Kulturheidelbeeren in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträucher …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturheidelbeeren — in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträ …   Deutsch Wikipedia

  • Anacardium orientale — Markfruchtbaum Markfruchtbaum (Semecarpus anacardium), Illustration. Systematik Ordnung: Seifenbaumartige …   Deutsch Wikipedia

  • Elefantenlausbaum — Markfruchtbaum Markfruchtbaum (Semecarpus anacardium), Illustration. Systematik Ordnung: Seifenbaumartige …   Deutsch Wikipedia

  • Malakkanuss — Markfruchtbaum Markfruchtbaum (Semecarpus anacardium), Illustration. Systematik Ordnung: Seifenbaumartige …   Deutsch Wikipedia

  • Markfruchtbaum — (Semecarpus anacardium), Illustration. Systematik Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales) …   Deutsch Wikipedia

  • Musikbogen — Der Musikbogen (englisch musical bow) ist ein einfaches Saiteninstrument, bei dem eine oder mehrere Saiten zwischen den Enden eines biegsamen und gebogenen Saitenträgers gespannt sind. Die Saitenspannung wird durch die Biegekraft des meist dünnen …   Deutsch Wikipedia

  • Semecarpus anacardium — Markfruchtbaum Markfruchtbaum (Semecarpus anacardium), Illustration. Systematik Ordnung: Seifenbaumartige …   Deutsch Wikipedia

  • Steinmetz-Verfahren — Das Steinmetz Verfahren wurde 1890 vom Mühleningenieur Stefan Steinmetz erfunden und im Jahr 1892 patentiert. Es handelt sich um ein Wasch und Enthülsungsverfahren für Getreide, das dem eigentlichen Mahlvorgang vorgeschaltet ist. Hierbei wird der …   Deutsch Wikipedia

  • Pomeranze — Bitterorange; Sevilla Orange; Saure Orange * * * Po|me|rạn|ze 〈f. 19; Bot.〉 Zitrusgewächs, dessen bittere Fruchtschale als Gewürz verwendet wird: Citrus aurantium amara; Sy Bitterorange; →a. Landpomeranze [<mlat. u. ital. pomarancia <ital …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”